Wohn- und Haushaltstipps

Versicherungstipp

Rund 66.000 Wohnungseinbrüche registrierte die Polizei im letzten Jahr. Circa die Hälfte davon ereignete sich in der dunklen Jahreszeit zwischen Oktober und Januar. „Es gibt viele sinnvolle Maßnahmen, um Einbrecher fernzuhalten“, erklärt Hermann-Josef Coenen von den Barmenia

Weiterlesen …

Endlich Feierabend! Doch wer an Winterabenden nach Hause kommt, betritt oft eine dunkle Eishöhle. Bis die Heizung für Wohlfühltemperaturen gesorgt hat, dauert es ewig. Die Alternative, auch tagsüber die leere Wohnung warm zu halten, verbraucht unnötig Energie - was nicht nur eine Umwelt-, sondern auch

Weiterlesen …

Na, auch schon mal auf gemütliche Lichtstimmung im Wohnzimmer verzichtet, weil der Schalter für die Stehlampe schwer zugänglich hinter dem Sofa liegt? Ein Klassiker - aber gleichzeitig ein Problem, das sich ganz einfach beheben lässt. Im Produktportfolio von Smart-Home-Spezialisten wie Hama finden sich

Weiterlesen …

Die Sonne scheint auf die Strandliege, die Urlaubsentspannung ist perfekt - und plötzlich signalisiert das Handy: Achtung! Tausende von Kilometern entfernt hat jemand zu Hause ein Fenster geöffnet! Ein Einbruch? Ein Blick auf die Übertragung der smarten Kamera zeigt: Kein Grund zur Sorge, es war nur die

Weiterlesen …

Wo gelebt wird, entstehen Geräusche: Laute Schritte, tobende Kinder, Möbelrücken oder die Waschmaschine im Schleudergang. Vor allem in Altbauten verwandelt sich der Alltag schnell in störenden Lärm und beeinträchtigen den Wohnkomfort beträchtlich. Durch eine Fußbodensanierung lässt sich die

Weiterlesen …

Schutz vor Radon im Eigenheim

Wohngesundheit ist nicht nur für junge Baufamilien ein wichtiges Thema. Viele denken dabei zunächst an emissionsarme Baumaterialien. Doch Wohngebäude sollten auch gegen Schadstoffe von außen geschützt sein. Hauptsächlich vor dem natürlichen Edelgas Radon, das wegen seiner

Weiterlesen …

Cleveres Smart Home

Wie wichtig frische Luft ist, spüren wir im Alltag häufig am eigenen Leib: Ist die Raumluft verbraucht, können wir uns schlechter konzentrieren, hinzu kommen Kopfschmerzen und Müdigkeit. Weil die Luftqualität in Innenräumen bis zu fünf Mal schlechter als im Freien sein kann, empfiehlt

Weiterlesen …

Mit Lüftung Energie sparen

Ob an kalten oder heißen Tagen: Morgens und abends Stoßlüften ist besonders effizient, um frische Luft in die Wohnräume zu bringen. Dadurch werden die Bewohner mit ausreichend Sauerstoff versorgt und die verbrauchte Luft gelangt nach draußen.Während der Heizsaison bleibt dies in

Weiterlesen …

Ob geölte Massivholzdiele oder lackiertes Parkett - Holzböden sind echte Allround-Talente. Sie sehen gut aus, sind fußwarm und ihre natürliche Ausstrahlung setzt optisch angenehme Akzente. Damit das lange so bleibt, sollte der Holzboden gepflegt werden. Das gilt vor allem für die Herbst- und

Weiterlesen …

Tipps zur Holzbodenpflege

Ein Holzboden ist robust und durch seine warme Oberfläche auch gut für Haustiere geeignet. Doch irgendwann hinterlassen die Vierbeiner erste kleine Spuren auf dem Parkett. Wer mit Hunden oder Katzen zusammenlebt, sollte seinen Holzboden gut pflegen, damit das natürliche Material

Weiterlesen …

Der Wunsch der Deutschen nach einem Eigenheim ist ungebrochen. Jeder vierte Mieter bis zu einem Alter von 50 Jahren plant trotz gestiegener Bauzinsen weiterhin den Erwerb von Wohneigentum, wie eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum

Weiterlesen …

Besser leben im Alltag

Ob sehen, sprechen, fühlen oder sehen - wenn nur einer unserer Sinne gestört ist, leidet die Lebensqualität deutlich. Dabei wird gutes Hören häufig unterschätzt und erst dann ernst genommen, wenn es schwerfällt, sich an Gesprächen zu beteiligen, Musik uneingeschränkt zu genießen

Weiterlesen …

Möbel und Lifestyle

Kreatives Berufsbild

Vorhandenes neugestalten, versteckte Potentiale erkennen und moderne Lebensräume schaffen - Redesigner*innen gestalten Innenräume gezielt um. Sie bringen neuen Charme und frischen Wind in selbstbewohnte oder gewerblich genutzte Immobilien. Dabei setzen sie alte, liebgewonnene

Weiterlesen …

Theoretisch können sie viele hundert Jahre alt werden: Holzmöbel stehen für ökologisch orientierten Wohnkomfort und sind ausgesprochen beliebt. Um richtig alt und zu „Erbstücken“ werden zu können, müssen sie jedoch regelmäßig gepflegt werden - beispielsweise mit einem speziellen Holzwachs. Das Verfahren

Weiterlesen …

Schnell gemacht - großer Effekt

Gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie, ausgelassene Spieleabende mit Freunden, Schulaufgaben oder Büroarbeiten - im Alltag müssen Holztische viel aushalten. Vor allem Feuchtigkeit und Nässe verlangen dem natürlichen Material einiges ab. Wer kennt es nicht, schnell mal

Weiterlesen …

Wenn hölzerne Möbelstücke jahrelang genutzt werden, lassen sich Kratzer, Flecken und andere Gebrauchsspuren nicht vermeiden. Statt dann neue Möbel zu kaufen, lohnt es sich über eine Aufarbeitung der alten Stücke nachzudenken. Denn das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern schont auch den Geldbeutel.

Weiterlesen …

Himmlische Adventsbegleitung

Die Adventszeit ist die Hochsaison für Engel. Der Ursprung des schönen Weihnachtsbrauchtums ist biblisch: Ein Engel verkündet Maria, dass sie Gottes Sohn gebären werde, und schließlich offenbaren himmlische Heerscharen den Hirten auf dem Felde die Geburt Jesu. Seitdem sind

Weiterlesen …

Es heißt, die Weihnachtspyramide kommt ursprünglich aus dem Erzgebirge, heute ist sie in vielen Familien zum festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Dekoration geworden. Bei den liebevoll gearbeiteten Lichtspielen wird die aufsteigende Wärme von Kerzenflammen genutzt, um ein Flügelrad zu bewegen. Auf

Weiterlesen …

Echt Erzgebirge

Grünhainichen ist eine idyllische Gemeinde im Erzgebirge. 3.500 Menschen leben hier. Das Besondere an diesem kleinen Ort zwischen Chemnitz und der tschechischen Grenze: Er wird dank verschiedener Hersteller filigraner Engelsfiguren auch „Dorf der Engel“ genannt. In den Engelwerkstätten des

Weiterlesen …

Home Staging

Ob privater Hausbesitzer, Bauherr oder Makler - wer heute eine Immobilie verkaufen möchte, nutzt immer häufiger Home Staging zur Unterstützung. Worum geht es dabei? Die Idee ist so einfach wie einleuchtend: Eine Immobilie lässt sich besser verkaufen, wenn sie auch das Herz der Interessenten

Weiterlesen …

Kein Polieren nötig

Sie haben eine lange Lebensdauer: Holzböden gelten als ökologisch, wohngesund und komfortabel. Um dauerhaft gut auszusehen, ist es wichtig, das Holz regelmäßig zu pflegen und zu schützen. Das gilt vor allem für stark frequentierte Eingangsbereiche und Laufwege, wo das natürliche

Weiterlesen …

Wer lange den warmen und wohngemütlichen Charme seines Holzbodens erhalten möchte, sollte regelmäßig seinen Boden pflegen. Ob Dielen oder Parkett, lackiert, gewachst oder geölt - mit wenigen Tricks kann ein Austausch des Bodens vermieden werden. Das Wichtigste ist die regelmäßige Pflege und das möglichst

Weiterlesen …

Holzböden erhalten

Natürlichkeit und Gemütlichkeit sind aktuell die beliebtesten Gestaltungstrends - je hipper und digitaler das Alltagsleben wird, umso mehr sehnen sich viele nach realen Dingen in ihrer Umgebung. Holzböden feiern dabei mit dem Charme des Bewährten ein echtes Comeback. Das liegt nicht nur

Weiterlesen …

Erneuern und erhalten

Holzfußböden sind zeitlose Klassiker. Standen sie früher für charmanten Landhausstil, feiert das Naturprodukt Holz heute ein Comeback in nachhaltigen und wohngesunden Eigenheimen. Ob geölte Dielen oder versiegeltes Parkett - Echtholzböden sind lebendig schön und werten Wohnräume

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs