Verschiedenes

Regenwasser fällt in Deutschland ausreichend vom Himmel und eignet sich ideal für die Gartenbewässerung. Wer das wertvolle Nass nutzt, entlastet aber nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Denn anders als Trinkwasser, das unter erheblichem Energieaufwand bereitgestellt wird, ist Regenwasser

Weiterlesen …

Das Dach des Eigenheims muss Wind und Wetter zu jeder Jahreszeit standhalten - und dabei Niederschläge zuverlässig ableiten. Denn wenn Regen nicht wie geplant abläuft, sind gravierende Bauschäden vorprogrammiert. Eine passgenaue und dauerhaft funktionssichere Dach-entwässerung ist deswegen besonders

Weiterlesen …

Sie sind hellbraun und unregelmäßig gezeichnet: Obwohl Altersflecken im Gesicht, am Hals oder an den Händen eigentlich harmlos sind, möchte sie dennoch niemand haben. Wie kommt es zu den verräterischen Flecken, die deutlich machen, dass der Alterungsprozess voranschreitet? Meist zeigen sich die harmlosen

Weiterlesen …

Der Herd muss angeschlossen werden, die Heizung funktioniert nicht, das Dach ist undicht: Für die Lösung vieler Probleme vertrauen die meisten Verbraucher auf den heimischen Handwerksbetrieb. Das gilt für kleinere Reparaturen ebenso wie für größere Bauvorhaben. Bei der Wahl sollte aber nicht nur der

Weiterlesen …

Garten aufwerten

Eine schön gestaltete Außen- und Grünanlage bedeutet nicht nur pure Lebensqualität für die ganze Familie. Wer in einen gepflegten Garten investiert, steigert auch nachhaltig den Wert seiner Immobilie. Kein Wunder also, dass Gartenbesitzer sich immer öfter fachliche Beratung holen und

Weiterlesen …

Heizungstausch

Auch wenn das Datum noch nicht feststeht: Die Ära fossiler Brennstoffe geht zu Ende, die Heizsysteme in deutschen Kellern werden sich verändern. Dies unterstreicht auch das Klimapaket der Bundesregierung, in dessen Rahmen die Förderung regenerativer Brennstoffe seit Jahresbeginn weiter

Weiterlesen …

Richtige Pflege an kalten Tagen

Drinnen warme Heizungsluft, draußen klirrend kalt - die Temperaturschwankungen im Winter machen der Haut zu schaffen. Sie verliert Feuchtigkeit und reagiert deutlich empfindlicher auf äußere Reize. Warum ist das so? „Sobald die Temperaturen unter acht Grad sinken, drosseln

Weiterlesen …

Mit Leinöl die Feuchtigkeitsdepots auffüllen

Mit dem Alter beginnt die Haut an Elastizität zu verlieren. Deswegen hat reifere Haut andere Ansprüche als in jungen Jahren. Denn sie kann weniger Feuchtigkeit speichern, ist dadurch nicht mehr so elastisch, so dass Fältchen und Falten entstehen. Dermatologen

Weiterlesen …

Östrogenmangel beeinflusst das Hautbild

In den Wechseljahren bemerken viele Frauen deutliche Hautveränderungen. Dass die Probleme auch mit dem sinkenden Östrogenspiegel zusammenhängen, wissen die wenigsten. „Östrogen leistet einen wichtigen Beitrag zum Aufbau der Haut, etwa bei der Bildung straffender

Weiterlesen …

Mit ihrer derzeitigen Wohnsituation ist die große Mehrheit der Mieter (84 Prozent) in Deutschland zufrieden. Nur 18 Prozent halten ihre Miete für zu hoch, 76 Prozent finden sie angemessen, fünf Prozent halten diese sogar für zu niedrig - das ist das Ergebnis der repräsentativen Forsa-Umfrage „Wie wohnt

Weiterlesen …

Urlaub wird zu jeder Jahreszeit gemacht - viele Familien haben aber kein gutes Gefühl dabei, ihr Eigenheim mehrere Tage oder Wochen allein zu lassen. Wer sein Eigenheim mit einer intelligenten Hausautomation ausstattet, erhöht den Einbruchschutz und kann beruhigter verreisen. Sollen die Rollos unten

Weiterlesen …

Die Wohnungsoffensive der Bundesregierung, dauerhaft mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, trägt erste Früchte: Eine neue Sonderabschreibung macht es für Sparer jetzt noch attraktiver, Wohnungen oder Einfamilienhäuser für die Vermietung zu erwerben. „Wer in eine Mietwohnung investiert, kann vier Jahre

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs