Spielen und Lernen

Lernen leichtgemacht

Bei Kindern den Lesespaß zu wecken, ist eine mitunter knifflige Angelegenheit für viele Eltern. Lesen gehört zu den Schlüsselkompetenzen und ist nicht nur in der Schule unabdingbar. Wer nur schlecht oder ungern liest, startet als Erwachsener nicht mit den gleichen Chancen ins

Weiterlesen …

Um in der Grundschule nachhaltig etwas üben zu können, ist das grundlegende Verständnis für die Lerninhalte ausschlaggebend. Daher ist in Mathematik, Englisch und Deutsch die Aneignungsphase im Lernprozess auch so wichtig. Hier unterstützt eine neue App, die das Lernen in beiden Fächern erleichtert und

Weiterlesen …

Interview

Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland und fordert schon lange mehr individuelle Förderung. Denn das geht, wie er im Interview verrät - mit den passenden Analysetools und einer veränderten Schule.Können alle Kinder und Jugendlichen

Weiterlesen …

Schule & Bildung

Lehrerinnen und Lehrer wissen, wie schwierig es manchmal ist, die Lernrückstände einzelner Schülerinnen und Schüler zu erkennen. Oft ist das erst nach Auswertung von Klassenarbeiten möglich - dann ist es für viele Lernende aber schon fast zu spät, die Motivation ist auf dem Tiefpunkt.

Weiterlesen …

Erst analysieren, dann gezielt fördern

Dass jedes Kind eine eigene Persönlichkeit hat, davon können Eltern ein Liedchen singen. Doch vor allem Lehrerinnen und Lehrer wissen, dass auch jedes Kind unterschiedlich lernt: Während einige die im Unterricht gestellten Aufgaben in Windeseile erledigen und sich

Weiterlesen …

Individuelle Förderung leicht wie nie

Die meisten Eltern kennen das: Wenn es ums Lernen zu Hause geht, fehlt vielen Kindern die Motivation oder auch die richtige Unterstützung. Und Sachverhalte, die im Unterricht am Vormittag noch ganz klar waren, werfen dann später am eigenen Schreibtisch doch Fragen

Weiterlesen …

Automatische Lüftung

Die Umsetzung der Hygieneregeln ist in Kindertagesstätten und Kindergärten nur eingeschränkt möglich - denn Kinder toben und spielen, stecken Spielzeug in den Mund und machen auch sonst viele Dinge, die jeden Hygieneplan auf den Kopf stellen. Da die Kinderbetreuung aber auch in

Weiterlesen …

Coronakrise

Ob Schule oder Universität - die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in Deutschland findet oft in Altbauten statt. Das hat normalerweise einen gewissen Charme, wird in Coronazeiten aber schnell zum Problem. Der Grund: fehlende Lüftungssysteme. Die Folgen können fatal sein, denn bei

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs