Küche

Die Idee, gemeinsam mit anderen zu kochen, ist uralt. Damit das in einer modernen Wohnküche gut funktioniert, kommt es auf Details an. Denn unangenehme Kochgerüche sollten schnell und möglichst leise beseitigt werden. Auch wenn der gesellige Abend sehr schön war - niemand möchte, dass es im Wohnbereich

Weiterlesen …

Auf die Planung kommt es an

Irgendwann hat auch die zuverlässigste Küche ausgedient - die durchschnittliche Lebensdauer beträgt etwa zwanzig Jahre. Eine Modernisierung nutzen viele Eigenheimbesitzer dann gleich für einen kreative Neuplanung, um die Küche an die veränderten Bedürfnisse und Komfortwünsche

Weiterlesen …

Immer mehr Frauen starten durch

Unternehmensgründungen durch Frauen sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. 37 Prozent aller Existenzgründungen wurden laut aktuellem KfW-Gründungsmonitor im vergangenen Jahr von Frauen angemeldet - immer häufiger auch in bisher männerdominierten Bereichen wie der

Weiterlesen …

Individueller Komfortgewinn

Moderne Küchen verbinden Komfort und Design in besonderem Maße - das Thema Ergonomie spielt dabei eine wichtige Rolle. Schränke, Geräte und alltägliche Laufwege in der Küche sollten optimal an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst sein. Doch wie gelingt das, wenn Personen

Weiterlesen …

Von unterwegs schnell einen virtuellen Blick in den Kühlschrank werfen, aus dem Garten den Backofen auf Temperatur bringen oder vom Bett aus den perfekten Kaffee zubereiten - intelligente Küchengeräte lassen sich einfach per Smartphone oder Tablet steuern. Sie machen das Küchenleben immer

Weiterlesen …

Die Zukunft hat begonnen

Es gibt wohl keinen Wohnraum, bei dem die Anforderungen an die Beleuchtung so vielfältig sind wie in der Küche. In einem Moment muss das Licht gut und schattenfrei sein, da mit scharfen Messern hantiert wird. Im nächsten Augenblick soll es dann stimmungsvoll werden, wenn Freunde

Weiterlesen …

Indoor Gardening

Gärtnern ohne Garten - direkt in der eigenen Küche? Das Konzept der nachhaltigen Selbstversorgung wird immer beliebter. Mit einem Indoor-Garten lassen sich aromatische Kräuter, frische Blattsalate oder knackiges Gemüse regelmäßig ernten. Gesunde Vitamine direkt auf den Teller - frei von

Weiterlesen …

Wäsche wird nur heißgewaschen sauber und der Kühlschrank verbraucht leer weniger als voll? Rund um das Thema Stromsparen im Haushalt halten sich hartnäckige Mythen. Die Wahrheit kostet jedoch deutlich weniger Energie. Sauber Energie sparenWäsche wird nur bei 60 Grad oder mehr richtig sauber - diese

Weiterlesen …

Küchenplanung

Am Anfang jeder neuen Küche stehen die individuellen Vorstellungen ihrer künftigen Nutzer. Gute Küchenplanung berücksichtigt deswegen viele Details: Wünsche an die räumliche Aufteilung und funktionale Module gilt es ebenso zu beachten, wie Designfragen oder die Wahl energieeffizienter

Weiterlesen …

Von Laufwegen und Arbeitshöhen

Wer eine neue Küche plant, nutzt diese durchschnittlich fünfzehn bis zwanzig Jahre. Deswegen ist es wichtig, heute schon künftige Komfortwünsche im Blick zu haben und auf ergonomisch durchdachte Lösungen zu setzen. Arbeitshöhen, Laufwege und Ausstattung sind dabei praktisch,

Weiterlesen …

Küchenplanung im Reihenhaus

Die Planung der persönlichen Traumküche bietet viele Herausforderungen - vor allem in Reihenhäusern. Der Grundriss sah früher fast ausschließlich kleine, geschlossene Küchen vor. Ein Konzept, das dem Anspruch an moderne Küchenräume nicht mehr gerecht wird. Wer die Küche heute

Weiterlesen …

Auf die Details kommt es an

In der Küche ändern sich die Anforderungen schnell: Wo eben noch mit scharfen Messern und heißen Pfannen hantiert wurde, soll es im nächsten Moment atmosphärisch gemütlich sein. Das gilt vor allem bei den sogenannten Wohnküchen. Sie öffnen sich in den Raum, als strukturierendes

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs