Berufsbilder

Neben dem Vollzeitjob arbeiten sie im Supermarkt, als Yoga-Lehrer oder Haushaltshilfe: Midijobber, die mehr als 450 Euro pro Monat verdienen und weniger Beiträge als ihr Arbeitgeber in die Sozialversicherung zahlen müssen. Bisher galt für sie: Nicht nur die Beiträge, sondern auch die späteren Leistungen

Weiterlesen …

Geld und Praxiserfahrung

Es gibt viele Möglichkeiten, neben dem Studium Geld zu verdienen - von einfachen Aushilfstätigkeiten bis hin zu anspruchsvollen Aufgaben. Im besten Fall verdienen sich Studierende durch den Nebenjob nicht nur etwas dazu, sondern erhalten auch Einblicke in ihr späteres Berufsfeld.

Weiterlesen …

Die Zahl der Beschäftigten mit Zweitjob wächst. Das hat verschiedene Gründe. Ob aus Spaß oder finanzieller Notwendigkeit: „Grundsätzlich darf jeder Arbeitnehmer einen Nebenjob haben. Das ergibt sich schon aus dem Grundgesetz, das die Freiheit des Berufs gewährt“, weiß Petra Timm, Sprecherin des

Weiterlesen …

Zweitbeschäftigungen erleben hierzulande einen Boom, mehr als drei Millionen Nebenjobber gibt es mittlerweile. Dabei beschreibt der Begriff längst nicht mehr ausschließlich Menschen, die auf mehrere Jobs angewiesen sind, um zu überleben. Immer mehr Beschäftigte sind auf die Suche nach zusätzlichen

Weiterlesen …

Den Termin in der Werkstatt selbst planen

Ob der Wagen in die Werkstatt muss oder der SHK-Profi die Heizung reparieren soll - um das Problem zu lösen, ist ein Termin mit dem Handwerker nötig. Und das gestaltet sich häufig schwierig. Was viele nicht wissen: Mittlerweile lassen sich Termine auch online vereinbaren, und

Weiterlesen …

Ein neuer Job ist in Aussicht und nach der schriftlichen Bewerbung steht das Vorstellungsgespräch an. Oft steht hier die erbrachte Leistung im Vordergrund. Bei einem Unternehmen der gleichen Branche ist allerdings besondere Zurückhaltung geboten. Denn wer Betriebsgeheimnisse ausplaudert, verstößt gegen

Weiterlesen …

Bewertungen im Internet spielen inzwischen nicht nur bei Hotels und Restaurants eine große Rolle. Auch immer mehr Arbeitnehmer geben ihre Meinung über ihre derzeitigen oder ehemaligen Arbeitgeber preis. Kritisch wird es dann, wenn Betriebsgeheimnisse veröffentlicht werden. Dazu gehören wirtschaftliche

Weiterlesen …

Bei dem Begriff Betriebsgeheimnis denken die meisten an Preisabsprachen und Wirtschaftsspionage. Der juristische Begriff setzt jedoch viel früher an. „Betriebsgeheimnisse sind Informationen, die nicht offenkundig, sondern nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sind“, erklärt Petra Timm, Sprecherin

Weiterlesen …

Es ist noch nicht lange her, da waren weibliche Mitarbeiter im Baugewerbe eher selten. Aber die Zeiten ändern sich - denn dank der Digitalisierung und der Automatisierung von Produktionsvorgängen ist in vielen Bereichen immer weniger Körperkraft und mehr Kopfarbeit gefragt. Bestes Beispiel: die

Weiterlesen …

Verfahrensmechanikerin Transportbeton

Weniger Kraft, mehr Köpfchen - die Digitalisierung ist auch in der Baubranche angekommen. Bestes Beispiel: das Betonwerk. Hier gibt es immer mehr weibliche Mitarbeiter, denn die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Transportbeton ist keine Frage der Muskeln, sondern fordert sehr

Weiterlesen …

Offene Flammen sehen nicht nur gut aus, sondern wärmen Körper und Geist. Kein Wunder, dass Ofen- und Luftheizungsbauer auch in Zukunft gesuchte Spezialisten sind. Sie kennen sich mit den verschiedenen Heiztechnologien von Feuerstätten aus, können aber auch komplexe Luftheiz-Systeme realisieren. Während

Weiterlesen …

Wenn auf der Baustelle mit Metallen gearbeitet wird, ist der zuständige Fachmann meist der Klempner, in einigen Regionen auch Spengler oder Flaschner genannt. Was viele nicht wissen: Wer Klempner werden möchte, sollte keine Höhenangst haben, denn die gesuchten Spezialisten sind auch für die

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs