Berufsbilder

Unverzichtbare Dienstleister

Eine Servicehotline hat mittlerweile fast jedes größere Unternehmen. Eine aktuelle Studie von Zendesk zeigt, wie wichtig Verbrauchern dieser Kundenservice ist: Demnach erinnern sich 81 Prozent der Befragten noch ein Jahr oder länger an schlechte Serviceerfahrungen. Fällt der

Weiterlesen …

Berufsbild Callcenter-Agent/-in

Die eigene Kundenhotline ist vor allem bei größeren Unternehmen ein fester Bestandteil der Serviceleistungen. Dafür werden oft Callcenter eingesetzt, deren speziell geschulte Mitarbeiter den Kunden persönlich weiterhelfen. Sie nehmen Beschwerden entgegen, beraten und

Weiterlesen …

Berufskraftfahrer/-innen werden dringend gesucht

Mit leichtem Druck auf das Gaspedal steuern schwere Lkw durch unwegsames Gelände, über Autobahnen, Landstraßen und dichten Stadtverkehr: Die facettenreiche Ausbildung zum Berufskraftfahrer garantiert einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz. Dennoch gibt

Weiterlesen …

Berufskraftfahrer: Dirigenten intelligenter Fahrzeugtechnik

Hinter dem Lenkrad eines modernen Lkw lässt es sich sehr angenehm arbeiten: Das Fahrerhaus ist ein Hightech-Arbeitsplatz, bei dem Komfort und Sicherheit für Berufskraftfahrer im Mittelpunkt stehen. Multimedia-Cockpit, Kameraüberwachung,

Weiterlesen …

Flexibleres Arbeiten

Per Mausklick geht es zum virtuellen Meeting; mit Smartphone, Tablet und Computer kann der eigene Arbeitsplatz überall sein. Ob im Café, zuhause oder sogar in der freien Natur - dank intelligenter Mobile- und Cloud-Technologien sind immer mehr Arbeitnehmer nicht nur räumlich, sondern

Weiterlesen …

Noch nie haben so viele Arbeitnehmer im Homeoffice gearbeitet wie derzeit. Doch in der Corona-Krise ist die Auftragslage nicht überall gut. Arbeitnehmer sollten vorhandenen Leerlauf nutzen, um sich weiterzubilden. Damit bleiben sie am Ball und qualifizieren sich für die kommenden Aufgaben. Die wachsende

Weiterlesen …

Bauklötze sind auch heute noch für viele kleine Kinder das erste richtige Spielzeug - ganz offensichtlich ist das Grundbedürfnis nach Mitgestaltung den Menschen in die Wiege gelegt worden. „In der Arbeitswelt sprechen wir hier von Empowerment“, weiß Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland

Weiterlesen …

Arbeit und Zukunft

In den kommenden fünf Jahren könnten Maschinen und Algorithmen in Deutschland mehr als drei Millionen Jobs überflüssig machen - so das Ergebnis einer Umfrage des IT-Verbands Bitcom. Andere Erhebungen blicken deutlich positiver nach vorn: Das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung

Weiterlesen …

Mein neuer Arbeitskollege ist digital

Nehmen Computer und Roboter den Menschen die Jobs weg? Oder sind Maschinen vielmehr die freundlichen Kollegen der Zukunft? Diese Fragen sind längst nicht nur der Stoff, aus dem Hollywood Blockbuster gemacht werden. Zahlreiche Studien versuchen darauf Antworten zu

Weiterlesen …

Megatrend Digitalisierung

Analytisches Denken, betriebswirtschaftliches Auswerten oder auch fachliche Kenntnisse in Blockchain und künstlicher Intelligenz sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Das ergab eine Studie des Business-Netzwerks LinkedIn vor drei Jahren. Diese Hard Skills sind auch heute noch

Weiterlesen …

Arbeiten im Homeoffice

Die Arbeitswelt verändert sich und auch, wenn die Corona-Krise den Homeoffice-Trend nachhaltig beflügelt hat, so zeichnete sich die Entwicklung schon vorher ab. Klassische Modelle, bei denen die Mitarbeiter sich zu fest vereinbarten Zeiten in den Räumlichkeiten des Unternehmens

Weiterlesen …

Teams im Homeoffice

Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass fast jeder zweite Berufstätige in Deutschland ganz oder teilweise im Homeoffice arbeitet. So zumindest das Ergebnis einer Befragung des Digitalverbands Bitkom. Auch wenn sich die Zahl derjenigen, die von zu Hause arbeiten, nach der Corona-Krise

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs