Berufsbilder

Die alten Bankkaufleute verschwinden

Als vor 22 Jahren die heute noch gültigen Ausbildungsrichtlinien für den Bankkaufmann bzw. die Bankkauffrau in Kraft traten, sah die Welt noch anders aus: 1998 steckte das Internet in den Kinderschuhen, mit Handys konnte man nur telefonieren und um Geld zu überweisen,

Weiterlesen …

Weiterbildungsdefizite bei Unternehmen

Laut einer Umfrage aus dem ersten Halbjahr 2020, durchgeführt vom Randstad Arbeitsbarometer, fühlen sich 57 Prozent der deutschen Arbeitnehmer durch die Qualifizierungsmaßnahmen ihrer Arbeitgeber nicht auf die Zukunft vorbereitet. „Unternehmen brauchen für

Weiterlesen …

Neue Ausbildungsordnung seit August 2020

Schülerinnen, die sich nach der Mittleren Reife für eine Ausbildung zur Bankkauffrau entscheiden, können sich über einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, viel Kontakt zu Kunden und hervorragende Karriereperspektiven freuen. „Die klassische duale Ausbildung zur

Weiterlesen …

Überarbeitete Ausbildungsordnung

Ob Online-Handel oder elektronische Geschäftsprozesse: Nicht erst seit der Corona-Pandemie verlagern sich Wirtschaft und Handel zunehmend ins Internet. Und das hat Folgen für die Ausbildung. „E-Business und E-Commerce gewinnen laufend an Bedeutung“, weiß Petra Timm,

Weiterlesen …

Groß- und Außenhandelsmanagement

Von WC-Papier für den Supermarkt über Stahl für die Automobilbranche bis hin zum Arzneimittelvertrieb für Apotheken - Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement sorgen dafür, dass Handelsketten auch in Krisenzeiten aufrecht erhalten werden. Ob Bedarfsplanung,

Weiterlesen …

Beliebter Ausbildungsberuf

Kaufmännische Berufe stehen bei Azubis seit Jahren auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Auch Spezialisierungen sind gefragt: Kaum ein anderes Arbeitsfeld ist so abwechslungsreich und zukunftsgerichtet wie das der Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement. Die Fachkräfte

Weiterlesen …

Groß- und Außenhandelskaufleute

1,9 Millionen Erwerbstätige in 108.000 Unternehmen, die 1,13 Milliarden Euro erwirtschaften: Am Umsatz gemessen ist der Groß- und Außenhandel Deutschlands zweitstärkster Wirtschaftszweig. Ob Industrie oder Gewerbe, Einzel- oder Großhandelsbetriebe - sie alle importieren

Weiterlesen …

Ob Wände, Decken, Treppen oder Brückenpfeiler: Viele Bauteile aus Beton werden heute vorgefertigt, bevor sie verbaut werden. Diese Aufgabe übernehmen Betonfertigteilbauer. Die dafür erforderlichen Schalungen entstehen auf der Grundlage vorgefertigter Zeichnungen oder Formen. Nach dem Befestigen

Weiterlesen …

Ausbildung im Baugewerbe

Ein ganzer Rohbau an einem Tag? Was früher unmöglich war, ist heute dank vorproduzierter Fertigteile an der Tagesordnung. Kein Wunder also, dass der Beruf des Betonfertigteilbauers als zukunftssicher gilt. Denn der Preisdruck bei der Herstellung von Wohn- und Geschäftsgebäuden ist

Weiterlesen …

Laut Bundesagentur für Arbeit ist die Anzahl der Mitarbeiterinnen im deutschen Baugewerbe in den letzten zehn Jahren auf rund 15 Prozent angewachsen. Das entspricht einer tatsächlichen Zahl von derzeit etwa 84.800 Arbeitnehmerinnen. Damit sind Frauen auf der Baustelle weiterhin unterrepräsentiert,

Weiterlesen …

Ob Haus oder Brücke, Staudamm oder Industriegebäude - wo gebaut wird, sollte das möglichst nachhaltig und fehlerfrei geschehen. Für die Baubranche und die dort tätigen Mitarbeiter bedeutet das viel Verantwortung. So auch für Auszubildende zum Verfahrensmechaniker Transportbeton. Spannende Aufgaben machen

Weiterlesen …

Kaufmann/-frau für Dialogmarketing

Wer sich einen abwechslungsreichen Job mit immer neuen Herausforderungen wünscht, gerne telefoniert und den Kontakt mit Menschen liebt, sollte über eine Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Dialogmarketing nachdenken. Die Ausbildung findet in der Regel in einem

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs