„Da surfen die Leute von morgens bis abends Kaffee trinkend durchs Internet.“ - Homeoffice hatte bisher bei vielen Führungskräften nicht den besten Ruf. Doch die Corona-Pandemie machte Homeoffice für viele zur Notwendigkeit - und offenbart in den meisten Fällen, dass die
Zu den großen Gewinnern der Corona-Krise gehören Anbieter von digitalen Lösungen für das Arbeiten auf Distanz. Von der Software für Videokonferenzen über Tools zur Schichtplanung oder Baustellendokumentation bis hin zu Apps für die Abgabe von Urlaubsanträgen: Die Pandemie zeigte
„Könnt ihr mich hören?“ Nie wurde die Frage häufiger geäußert als seit Beginn der Corona-Pandemie. Viele Teams begegnen sich nun nicht mehr im Besprechungsraum, sondern nur noch in Videokonferenzen. Doch nicht immer wird die Frage mit „Ja“ beantwortet. Aussetzer der Technik
Multifunktionstool, Sägeblatt und Rasierschaum: Mit diesen Hilfsmitteln bekam Alexander Gerst im Weltraum einen klemmenden Bolzen in der Raumstation ISS wieder gelöst - „in MacGyver-Manier“, wie er später erzählte. Zum Glück eine Ausnahme. Denn damit Alltag und Wirtschaft
Was haben Kaffeetassen, Kanalisationsrohre und Designer-Waschbecken gemeinsam? Sie alle werden von Industriekeramikern hergestellt. Wer gerne mit heißen Öfen umgeht und keine Angst vor gelegentlichen Scherben hat, findet hier den perfekten Beruf. „Mit dem
Das Sofa soll nicht mehr grau, sondern geblümt sein und vor passenden Vorhängen richtig gut zur Geltung kommen: Polster- und Dekorationsnäher sind Erfüller von Wohnträumen. Aber was unterscheidet diesen Beruf von einem Polsterer? „Polsterer sind für das
Neuneinhalb Minuten - das ist der bisherige Rekord beim Empire State Building Run-Up. Bei diesem Treppenlauf-Wettbewerb gilt es, 1.576 Treppenstufen zu erklimmen. Wie lange würden die Wettkämpfer wohl für die 320 Höhenmeter benötigen, wenn die Stufen nicht perfekt symmetrisch
Gebaut wird immer. Kein Wunder also, dass das Baugewerbe auch in Zukunft qualifizierte und motivierte Fachkräfte braucht. Wer eine Ausbildung im Betonhandwerk beginnt, etwa als Betonbauer, Baustoffprüfer oder Verfahrenstechniker, hat deswegen auch künftig gute Perspektiven für einen sicheren
Ohne Beton geht auf dem Bau nichts - daran wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern. Schließlich lassen sich mit keinem anderen Material so schnell langlebige und spektakuläre Bauwerke realisieren. Damit die einzelnen Regionen in Deutschland rund um die Uhr mit
Was für ein stolzer Moment, wenn Azubis ihre Facharbeiterbriefe überreicht bekommen! Manchmal sind das allerdings keine jungen Leute ganz am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn, sondern Menschen zwischen Ende zwanzig und Mitte fünfzig. Sie hätten schon lange nicht mehr gedacht, noch
„Lernen ist immer gut!“, freut sich die frisch gebackene Fachkraft zum Maschinen- und Anlagenführer. Der Mann ist deutlich über 40 und hat gerade seinen Facharbeiterbrief bekommen - über eine Teilqualifizierung (TQ). Diese Art der Weiterbildung führt Schritt für Schritt zu einem anerkannten
Kein Zeugnis - kein guter Job: Diese Erfahrung machen viele, die keine abgeschlossene Ausbildung haben - aus welchen Gründen auch immer. Betroffenen bleiben dann häufig nur Jobs in Reinigungsunternehmen, bei Lieferdiensten oder in der Gastronomie - oft ohne Aussicht auf berufliche Weiterentwicklung.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung