Berufsbilder

Ausbildungsplatz

Viele werden schon bei der Wahl der Ausbildung mit einem Auge darauf schielen, wie viel sie damit verdienen können. Das kann je nach gewähltem Beruf ganz schön variieren - und je nach Ausbildungsbetrieb auch. „Gehört der Betrieb einem Arbeitgeberverband an, der mit einer Gewerkschaft

Weiterlesen …

Unter den 300 Ausbildungsberufen in Deutschland den richtigen zu finden, kann eine Herausforderung sein! Wer planlos im Internet drauflos sucht, handelt sich schnell Frust ein. Besser ist es, die Auswahl erst einmal einzugrenzen: In welchen Schulfächern liegen die persönlichen Stärken? Welche Hobbys

Weiterlesen …

Ausbildungsstart

Ein bisschen Aufregung gehört dazu: Mit dem Beginn der Ausbildung fängt schließlich ein neuer Lebensabschnitt an. Und manches läuft ab jetzt deutlich anders, als es bisher an der Schule üblich war. Das fängt mit der richtigen Kleidung an. Genau wie beim Bewerbungsgespräch gilt am Anfang:

Weiterlesen …

Tipps für Jobsuchende

Wer einen neuen Job sucht, verwendet meist viel Sorgfalt auf die Bewerbungsunterlagen. Aber was ist, wenn Informationen aus dem Internet ein ganz anderes Bild zeichnen? „Personalverantwortliche dürfen Bewerbern zwar nicht im Internet hinterherspionieren, aber problemlos öffentlich

Weiterlesen …

Online Kontakte knüpfen

Business-Plattformen im Internet haben in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt. Sich bei Xing oder LinkedIn professionell zu präsentieren, gehört inzwischen für viele dazu, die beruflich etwas erreichen oder sich verändern wollen. Aber was nützt das sorgfältig erstellte

Weiterlesen …

Jobsuche per Social Media

Das Internet mit seinen sozialen Netzwerken, Blogs und Foren ist wie eine riesige Spielwiese für alle, die sich mit ihren beruflichen Kompetenzen vorteilhaft präsentieren möchten. Aber die Spielwiese wirkt manchmal auch sehr unübersichtlich. Und sie wird von anderen Personen

Weiterlesen …

Social Media

„Hallo, kennt ihr jemanden, der in unser Unternehmen passen würde?“ Anfragen dieser Art sind in sozialen Netzwerken keine Seltenheit mehr. „Stellenausschreibungen über offizielle Jobbörsen bringen suchenden Unternehmen zwar Bewerbungen ein, von denen viele aber nicht wirklich aussagekräftig

Weiterlesen …

Arbeitsmarkt aktuell

Ob plötzlicher Jobverlust, langjährige Arbeitslosigkeit oder der Wunsch nach beruflicher Veränderung: Zeitarbeit hat sich vielfach bewährt - auch während der Corona-Pandemie. Die Arbeit bei einem Personaldienstleister bietet viele Möglichkeiten und Chancen. Zeitarbeit verbessert die

Weiterlesen …

Zeitarbeit statt Arbeitslosigkeit

Ohne abgeschlossene Berufsausbildung ist es auf dem Arbeitsmarkt nicht einfach: Unzureichende Qualifikationen ziehen oft längere Arbeitslosigkeit nach sich, beides wirkt für viele Arbeitgeber eher abschreckend. Eine Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln

Weiterlesen …

Kurzarbeit, Homeoffice, häufig auch Arbeitslosigkeit: Die Corona-Krise hat auf dem Arbeitsmarkt für Turbulenzen gesorgt. Beschäftigte in der Gastronomie und im Einzelhandel, aber auch Selbstständige und Freiberufler, traf es besonders hart. Viele mussten sich beruflich neu orientieren - und nutzen

Weiterlesen …

Trend der neuen Arbeitswelt

Seit über einem Jahr fordert die Corona-Pandemie in der Arbeitswelt viel Engagement und Widerstandsfähigkeit. Etliche Unternehmen haben schnell auf die neuen Anforderungen reagiert und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zur Priorität gemacht. Laut dem aktuellen „Talent Trends

Weiterlesen …

Umfrage zu Vielfalt und Inklusion

Arbeitgeber in Deutschland hatten bei ihren Beschäftigten bislang selten den Ruf, besonders divers und integrativ zu sein. Das hat sich geändert, wie eine aktuelle Studie zeigt. Unterschiedliche Denkweisen, Mentalitäten, Erfahrungen und Fachkenntnisse am Arbeitsplatz

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs