Berufsbilder

Weiterbildung: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Sie gehören zu den wichtigen Spezialisten moderner Personalpolitik: Das betriebliche Gesundheitsmanagement sorgt dafür, dass Mitarbeitende im Firmenalltag gesund bleiben und gerne zur Arbeit kommen. Präventive Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz wird für

Weiterlesen …

Wie spannend ist Wirtschaftsinformatik?

Die Digitalisierung produziert gigantische Mengen von Daten. Um diese nutzen zu können, werden Profis benötigt, die das unstrukturierte Datenmaterial in wertvolle Informationen verwandeln. Wer sich entsprechend qualifiziert, um Informatik und betriebswirtschaftliche

Weiterlesen …

Berufsbegleitend weiterbilden

Kaum etwas verändert sich so schnell, wie die Medien- und Informationsgesellschaft. Gut ausgebildete Expert*innen werden überall gesucht. Ganz vorn dabei: Digital Media Manager. Sie arbeiten an der spannenden Schnittstelle zwischen Kommunikation, Management, Medien und

Weiterlesen …

Studium für Sportler

Kaum ein anderer Bereich im Sportbusiness ist so vielfältig und bietet so gute Zukunfts-Perspektiven wie das Sportmanagement. Wer seine Leidenschaft zum Beruf machen möchte, kann über ein Sportmanager-Studium den optimalen Einstieg in eine faszinierende Branche

Weiterlesen …

Studium für Sportler

Sie managen Sporteinrichtungen, Verbände oder Leistungssportler. Suchen Sponsoren, planen geschäftliche Aktivitäten oder organisieren Sport-Events: Kaum ein anderer Beruf im Sportbusiness bietet so gute Zukunfts-Perspektiven wie des Sportmanagers. Die gesuchten Spezialisten werden

Weiterlesen …

Arbeitsmarkt aktuell

Die Loyalität zum Arbeitgeber sinkt, der Wechselwille steigt - insbesondere unter jungen Beschäftigten. Dafür nutzen sie alle Möglichkeiten, mit deutlich steigendem Anteil der Sozialen Medien. Der beliebteste Suchkanal ist Google, das zeigt der Randstad Employer Brand Research

Weiterlesen …

Hilfe in der Krise

Tankgutschein, Bonuszahlungen und mehr Homeoffice: Deutsche Unternehmen greifen ihrer Belegschaft in der Krise mit unterschiedlichen Mitteln unter die Arme. Das zeigt die Personalleiterbefragung, die Randstad gemeinsam mit dem ifo-Institut Mitte 2022 durchgeführt hat. 57 Prozent der

Weiterlesen …

Quereinstieg mit Zeitarbeit

Unternehmen suchen Mitarbeitende, Arbeitnehmer möchten oder müssen sich neu orientieren: Besonders wenn die Zeit drängt, bieten Personaldienstleistungsunternehmen mit dem Angebot der Zeitarbeit für alle Beteiligten eine gute Lösung.Als Fachkräfte gezielt unterstützen Dank

Weiterlesen …

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen allerorts vor Herausforderungen - dabei liegt die Lösung des Problems häufig näher als gedacht. Denn nicht selten arbeiten die geeigneten Kandidaten bereits im Unternehmen. Mithilfe des internen Recruitings können Arbeitgeber offene Stellen passgenau besetzen und

Weiterlesen …

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, die Qualitäten der eigenen Mitarbeiter zu erkennen. Die Rechnung ist simpel: Wer seinen Angestellten die Gelegenheit bietet, zu wachsen und sich frei zu entfalten, bindet Talente nachhaltig an das eigene Unternehmen und macht sich

Weiterlesen …

Unternehmen, die Behinderte einstellten, haben bereits gute Erfahrungen gemacht. „Studien zeigen, dass bunt gemischte Teams kreativer und besser arbeiten als einheitliche Arbeitsgruppen“, sagt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Besonders kleine und mittelständische Unternehmen

Weiterlesen …

Arbeitgeber mit mehr als 20 Mitarbeitenden sind verpflichtet, mindestens 5 % der Stellen mit schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Arbeitnehmenden zu besetzen. Früher wurde bei der Auswahl der Mitarbeitenden der Fokus daraufgelegt, was Behinderte nicht können, statt zu sehen, wie sie Unternehmen

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs