Ausbildung

Innen- und außenliegender Sonnenschutz

Wer im Frühjahr dachte, die Arbeit im Homeoffice sei auf einige Wochen beschränkt, sieht sich getäuscht: Viele Arbeitnehmer und Selbstständige müssen seitdem notgedrungen an provisorisch eingerichteten Arbeitsplätzen zu Hause arbeiten. Jetzt im Herbst steht die Sonne

Weiterlesen …

Am Ende des Studiums steht der Start ins Berufsleben. Und auch längst nicht jeder Auszubildende wird nach der Abschlussprüfung vom Betrieb übernommen. Dann beginnt die Suche nach dem ersten „richtigen“ Job. Wer sich in Stellenangebote vertieft, findet jedoch selten eine Formulierung wie „Anfänger

Weiterlesen …

Zukunftssicherer Beruf

Beton ist nicht ohne Grund einer der meistgenutzten Baustoffe. Mit keinem anderen Material lassen sich so schnell spektakuläre und langlebige Bauwerke realisieren. Erheblichen Anteil am weltweiten Erfolg des Baustoffs hat die verarbeitungsfertige Anlieferung auf den Baustellen.

Weiterlesen …

Ausbildungstipp

Wer ein Haus baut, wünscht sich eine möglichst kostengünstige und schnelle Fertigstellung - das gilt für das kleine Eigenheim ebenso wie für das große Fabrikgebäude. Und tatsächlich: wo früher viele Monate von Hand gemauert wurde, sind heute schon nach kurzer Zeit erstaunliche Ergebnisse

Weiterlesen …

Die fortschreitende Digitalisierung bringt viele Neuerungen für den Arbeitsmarkt mit sich. Homeoffice, digitale Nomaden und Coworking sind schon lange keine Fremdwörter mehr. Dank moderner Technik gibt es heute viele neue Möglichkeiten, Arbeitszeiten und -orte individuell zu gestalten. Vor allem das

Weiterlesen …

Neue Arbeitszeitmodelle

Der andauernde Fachkräftemangel ist für Unternehmen ein Problem - und schafft für viele Arbeitnehmer neue Möglichkeiten. Denn die Bereitschaft vieler Unternehmen, sich mit alternativen Arbeitszeitmodellen auseinander zu setzen, ist in den letzten Jahren merklich gestiegen - und

Weiterlesen …

Statt des typischen Nine-to-five-Jobs werden alternative Arbeitszeitmodelle immer stärker nachgefragt. Neben der normalen Voll- und Teilzeitbeschäftigung wurden mittlerweile diverse Jobmodelle geschaffen, die sowohl persönliche Bedürfnisse der Mitarbeiter als auch betriebliche Notwendigkeiten

Weiterlesen …

Geht die Elternzeit langsam zu Ende, stellen sich viele Mütter und Väter die Frage, wie die Rückkehr ins Berufsleben optimal gestaltet wird. Zunächst müssen die Kinder gut betreut sein, doch auch Kitas und Schulen haben begrenzte Öffnungszeiten. Und wer kümmert sich um das Kind, wenn es krank ist?

Weiterlesen …

Optimale Chancen für kreative Köpfe

Wer Spaß daran hat, Wohnungen zu gestalten und liebevoll zu dekorieren, kann aus seiner kreativen Einrichtungsader den perfekten Job machen. Home Staging heißt das in Deutschland noch recht junge Berufsbild, das die Themen Inneneinrichtung, Immobilien und

Weiterlesen …

In vielen traditionell männlichen Handwerksberufen sind weibliche Auszubildende keine Seltenheit mehr. Oft sind sie überdurchschnittlich motiviert: Bei Leistungswettbewerben stellen Frauen mittlerweile über ein Drittel der Bestplatzierten. Arbeitsmarktexperten gehen davon aus, dass diese Entwicklung in

Weiterlesen …

Ausbildungstipp für Schülerinnen

Kreativität, Fingerfertigkeit und Technologie: Es gibt wenige Berufe im Baubereich, die sich so gut für weibliche Auszubildende eignen wie das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk. Denn neben handwerklichen Fähigkeiten sind hier vor allem Kreativität und das

Weiterlesen …

Ausbildung zur RS-Mechatronikerin

Frauen haben im Handwerk heute die gleichen Karrieremöglichkeiten wie Männer. Immer mehr lassen sich zur Meisterin ausbilden, mittlerweile hat jeder fünfte Betrieb eine Chefin. Die Leidenschaft für das Handwerk ist vor allem eine Frage der Interessen. Deswegen muss eine

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs