Spuren im Straßenverkehr

Neue EU-Norm nimmt Reifenabrieb unter die Lupe

Autoreifen hinterlassen Spuren - immer. Denn dort, wo das Gummi auf den Asphalt trifft, entstehen feine Partikel: ein natürlicher Effekt der Reibung, die für Bodenhaftung sorgt - und damit für Sicherheit im Straßenverkehr. Der beim Fahren entstehende Abrieb

Zurück

Login erforderlich

Bitte melden Sie sich in Ihrem kostenlosen Redaktionskonto an, um den Beitrag lesen zu können.

Noch kein Redaktionskonto? Sie können hier ein kostenloses Redaktionskonto erstellen.

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs